Föhr

Föhr ist mit 9.000 Einwohnern die zweitgrößte der nordfriesischen Inseln. Das Eiland liegt mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und ist 7 km vom Festland entfernt.

Wyk auf Föhr ist seit 1950 ein staatlich anerkanntes Nordsee-Heilbad und kann auf eine über 175-jährige Tradition als Seebad zurückblicken. Das kleine beschauliche Hafenstädtchen ist Zentrum der Insel und bietet alle Annehmlichkeiten eines modernen Heilbades. Neben dem Hauptort Wyk gibt es noch weitere 16 Dörfer, deren typisch friesischer Charakter mit vielen gemütlichen Reetdachhäusern weitgehend erhalten ist.

Die Ost- und Südküste bieten einen 15 km langen, herrlich feinsandigen Strand, während im Westen und Norden ein sicherer Seedeich Land und Leute schützt.

Für sportliche Gäste hält die Insel ein breit gefächertes Angebot bereit:
Tennis, Reiten, 18-Loch-Golfanlage, Volleyball oder Lauftreff bis hin zu den typisch maritimen Sportarten wie Segeln, Surfen und Schwimmen. Garantierte Abwechslung bieten ebenso Freiland-Schach, Minigolf und Sportschießen. Spaß macht immer wieder ein Besuch im Meerwasser-Wellenbad, das auch über eine Saunalandschaft verfügt. Zudem existieren mehrere Fitnessstudios und ein Trimmpfad in Wyk. Für Leseratten ist die Bücherei im kleinen Kulturzentrum zu empfehlen.
Ausflüge und Veranstaltungen
Ausflüge zu den Halligen und den Nachbarinseln Amrum und Sylt, Biikebrennen, Fisch- und Dorfmärkte, Hünengräber, "Jazz goes Föhr"-Festival,
Kino, Kreativkurse, Schleswig-Holstein-Festival, Lesungen, Ringreiten, Theater,
Vogelkojen, Friesenmuseum, Museum der Westküste, Föhr-Marathon,
Kinder-Uni Föhr, Piratenspektakel, Föhr on Fire, Kleinkunstfestival,
Sylvester Open Air Party, Jahrmarkt, Wyker Stadtlauf uvm.
Frühjahr






Sommer
















Herbst





Winter



